img Leseprobe Leseprobe

Menschenrechte, Religion, Gewalt. Drei Essays

Taylor, Charles – Logik und Ethik – 14196

Charles Taylor

EPUB
5,99

Reclam Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / 20. und 21. Jahrhundert

Beschreibung

Charles Taylor zählt zu den großen Philosophen unserer Zeit. In eindringlichen Analysen hat er (wie in den hier exemplarisch für sein Werk stehenden drei Aufsätzen) die Ursprünge der modernen Identität rekonstruiert. Zugleich hat er damit eine innovative Neu-Erzählung des säkularen Zeitalters verfasst. Menschenrechte, Religion und Gewalt bilden die zentralen Angelpunkte seines Denkens. In immer neuen Anläufen zeigt er Wege auf, wie die vielfältigen Krisen der Gegenwart moralisch, politisch und gesellschaftlich besser gelöst werden könnten: Wer die Gegenwart verstehen will, kommt an den kritischen Analysen Taylors nicht vorbei. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Klimaethik
Darrel Moellendorf
Cover Aschenplätze
Peter Trawny
Cover Assoziationen
Lambert Wiesing
Cover Minima Amoralia
Marcus Steinweg
Cover Gott existiert
Benedikt Paul Göcke
Cover Filtermacht
Lukas Kaelin
Cover Den Umbruch denken
Albert Dikovich
Cover Filtermacht
Lukas Kaelin

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Religion Bedeutung Achsenzeit, Religion Dogmatismus, Begriff Religion, Bedeutung Religion, Religion flexible Bedeutung, philosophie texte, Charles Taylor Menschenrechte, grundlagen, Religion dogmatische Bedeutung, Religion Spiritualismus, Unterschied Religion Spiritualismus, Wer ist religiös, Was meint religiös, Unterschied Religion Magie, Charles Taylor Praktische Philosophie, erläuterung, Religion Dogma, bücher philosophie, Charles Taylor Moralphilosophie, Sprachphilosophie Religion, auszüge, reclam hefte, analyse, ethik-unterricht, Begriffserklärung Religion, Charles Taylor religiös, Religion Säkularisation, textsammlung, Charles Taylor Glaube, Charles Taylor Begriffsanalyse Religion, Religion statische Bedeutung, Charles Taylor Religion, wissenschaft, Religion spirituell, philosophie, philosophische bücher, Charles Taylor Philosophie, Religion Säkularisierung, Was umfasst Religion, ideengeschichte, textanalyse, Religion statischer Begriff, Was ist religiös, ethik, Religion flexibler Begriff, Spiritualität, Charles Taylor Sprachphilosophie, Was ist Religion, Was meint Religion, Religion Achsenzeitliche Wende, Was ist mit Religion eigentlich gemeint, Charles Taylor Religionsphilosophie, philosophie-unterricht, Charles Taylor Gewalt, Was bedeutet Religion, lektüre, Charles Taylor Spiritualität, Charles Taylor Religion Philosophie, Religion säkular, Charles Taylor Politische Philosophie, Charles Taylor Essays, gelb, Was ist mit Religion gemeint, geisteswissenschaft, wissen, wissenschaftstheorie