Über die Natur der Dinge. [Was bedeutet das alles?]
Lukrez
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Antike
Beschreibung
Alles auf der Welt – auch was wir nicht sehen – besteht aus Atomen. Und alles zerfällt irgendwann wieder in Atome. Auch wir, unser Körper und unsere Seele. Es kann nach dem Tod also gar nichts anderes geben als: nichts! Die Furcht vor dem Tod ist damit genauso unsinnig wie eine Furcht vor Göttern. Der römische Dichter und Philosoph Lukrez wollte seinen Zeitgenossen diese Ängste nehmen und sie durch seine Dichtung zu einem Zustand der Seelenruhe führen. Diese Auswahlausgabe ermöglicht Einblicke in sein Lehrgedicht "De rerum natura", in die antike Naturphilosophie wie die epikureische Philosophie.
Kundenbewertungen
Lukrez Philosophie, essay, gelb, klassenlektüre, philosophie texte, philosophie-unterricht, analyse, gelbe bücher, Lukrez Körper im Fluss, erläuterungen, Antike Naturphilosophie, Lukrez Naturgeschichte, bücher philosophie, streifen, reclam reihe was bedeutet das alles, Philosophie Rom, philosophische bücher, Lukrez Jenseits, Lukrez Trost, schullektüre, überlegungen, was bedeutet das alles, Lukrez Natur, Lukrez Atome, reclams universal bibliothek, gestreiftes buch, Römische Philosophie, wbda, erklärungen, Lukrez De rerum natura, ethik texte, Lukrez Epikur, Antike Philosophie, was bedeutet das alles reclam, ethik-unterricht, philosophie oberstufe, Lukrez Ataraxia, literatur klassiker, lektüre, Lukrez Gelassenheit, reclam was bedeutet das alles, Lukrez Seelenruhe, Epikureismus, Lukrez Naturphilosophie, weltliteratur, denkanstöße, kritisches denken, interpretation, historischer kontext, philosophie, Lukrez Lauf der Dinge, ethik, reclam hefte