img Leseprobe Leseprobe

Kants »Grundlegung zur Metaphysik der Sitten«. Ein systematischer Kommentar

Klemme, Heiner F. – Logik und Ethik – 19473

Heiner F. Klemme

EPUB
8,99

Reclam Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert

Beschreibung

Kants Text ist einer der unangefochtenen Klassiker der Philosophie überhaupt. Gleichzeitig stellt das Werk eine der besten und aus diesem Grunde auch am häufigsten verwendeten Einführungen in das Gebiet der philosophischen Ethik dar. Der systematische Kommentar von Heiner F. Klemme zeichnet den Argumentationsgang detailliert nach und bietet so Einstiegs- und Verständnishilfen für jeden speziell an diesem Werk und allgemein an ethischen Fragestellungen Interessierten. Bezugstext des Kommentars ist die Textausgabe in der Universal-Bibliothek (Buch: 978-3-15-004507-7, E-Book: ISBN 978-3-15-960023-9).

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Phänomenologie des Geistes
Hans Friedrich Wessels
Cover Hegels Gott
Rolf Schieder
Cover Der Tanz mit der  Vergänglichkeit
Anand Venkateshwaran Menon
Cover Ästhetik der Form
Susanna Zellini

Kundenbewertungen

Schlagwörter

bücher philosophie, textanalyse, philosophische bücher, ethik-unterricht, Interpretation Kant Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, textsammlung, wissenschaft, Kommentar Kant Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, ideengeschichte, geisteswissenschaft, lektüre, auszüge, Kant Grundlegung zur Metaphysik der Sitten verstehen, gelb, analyse, philosophie texte, wissenschaftstheorie, Kant Grundlegung zur Metaphysik der Sitten erklärt, reclam hefte, philosophie-unterricht, Erläuterung Kant Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, grundlagen, ethik, erläuterung, wissen, philosophie