Die Vereindeutigung der Welt. Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt. [Was bedeutet das alles?]
Thomas Bauer
Sachbuch / Philosophie: Antike bis Gegenwart
Beschreibung
Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduziert, Unerwartetes und Unangepasstes zurückgedrängt. An die Stelle des eigentümlichen Inhalts rückt vermeintliche Authentizität: Nicht mehr das "was" zählt, sondern nur noch das "wie". Thomas Bauer zeigt die Konsequenzen auf, sollten wir diesen fatalen Weg des Verlustes von Vielfalt weiter beschreiten.
Kundenbewertungen
Philosophie Diversität, streifen, reclam was bedeutet das alles, wbda, Soziologie, reclams universal bibliothek, Sozialphilosophie, Gesellschaftsphilosophie, bücher philosophie, ethik texte, was bedeutet das alles, interpretation, analyse, ethik, reclam reihe was bedeutet das alles, Philosophie der Moderne, erklärungen, philosophische bücher, historischer kontext, klassenlektüre, Philosphie der Gegenwart, philosophie, gestreiftes buch, lektüre, was bedeutet das alles reclam, überlegungen, denkanstöße, erläuterungen, essay, gelbe bücher, reclam hefte, philosophie oberstufe, philosophie texte, schullektüre, kritisches denken, literatur klassiker, ethik-unterricht, gelb, philosophie-unterricht, weltliteratur, Tractatus-Essaypreis 2018