img Leseprobe Leseprobe

Schriften zur Bildung

Humboldt, Wilhelm von – Erläuterungen; Erziehungsfragen; Bildung – 19456

Wilhelm von Humboldt

EPUB
7,99

Reclam Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Nicht einmal zwei Jahre lang war er im Amt und doch erreichte er Großes: Als Minister für Kultus und Unterricht reformierte Wilhelm von Humboldt Lehrpläne und Lehrerausbildung an Volksschulen, Gymnasien und Universitäten mit dem Ziel, den Menschen zu einem autonomen Individuum heranzubilden. Noch heute ist das humboldtsche Bildungsideal Bezugspunkt aller Debatten um Bildung. Den genauen Wortlaut seiner Schriften – bislang auch nur in Werkausgaben zugänglich – kennen allerdings die wenigsten. Hier werden sie, angefangen bei Humboldts "Theorie der Bildung des Menschen" (1793) bis hin zu seinem "Entlassungsgesuch" (1810), gesammelt präsentiert und ihre Geschichte und Bedeutung in einem Nachwort erläutert. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

Weitere Titel von diesem Autor
Wilhelm von Humboldt
Wilhelm von Humboldt
Wilhelm von Humboldt
Wilhelm von Humboldt
Wilhelm von Humboldt
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Doing Integration
Micòl Feuchter

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Bildung des Menschen, studenten, Wilhelm von Humboldt, Bildungsideal, Lehrerausbildung, Philosophie, Unterricht, didaktik, erziehung, Autonomie, erziehungswissenschaften, studentinnen, Entlassungsgesuch, gelbe bücher, wissen, lektüre, erziehungsfragen, vorlesungen, bildung, einführung, reclams universal bibliothek, Erläuterungen, unterrichtsmaterial, grundlagen, Bildung, studierende, Schriften zur Bildung, wissenschaftliche Abhandlung, pädagogik, universalbibliothek, unterrichtsvorbereitung, Theorie der Bildung des Menschen, universität, wissenschaft, reclam hefte, Basiswissen, lehramt studium, Individuum, philosophie, Geschichte, gelb, referendariat