img Leseprobe Leseprobe

Drogenpoesie der Frühen Neuzeit

Studien und Editionen zur Literaturgeschichte von Tabak, Wein, Bier und Kaffee

Wilhelm Kühlmann (Hrsg.)

PDF
109,95

De Gruyter img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Der Band versammelt Beiträge, die bisher weitgehend unbekannte frühneuzeitliche Literatur über Tabak, Bier, Wein und Kaffee kritisch edieren, kommentieren und interpretieren. Darunter sind neulateinische Texte, etwa Lobdichtungen auf den Tokajerwein oder das Nordhäuser Bier, aber auch gegen den Genuss von Tabak oder Alkohol gerichtete Texte, und deutschsprachige wie Johann Christian Günthers „Lob des Knaster-Tobacks" und eine Hirtendichtung Barthold Heinrich Brockes’. Die Sammlung eröffnet somit auch einen kulturhistorischen Blickwinkel auf aktuelle Debatten zur Rauschmittellegalisierung.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Verlag der Autoren
Lisa-Frederike Seidler
Cover Günter Grass Handbuch
Christoph Jürgensen
Cover Aufbruch 1924
Claudia Junk
Cover Text trifft Theorie
Franziska Bomski
Cover Descriptio
Steffen Schneider

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Early Modern Times, pleasure, Drogen+Poesie, tabacco literature, Frühe Neuzeit, drugs, Genuss, Poetry, Tabakliteratur, Lyrik