Jüdischer Widerstand in Europa (1933-1945)
Formen und Facetten
Gideon Botsch (Hrsg.), Dieter Bingen (Hrsg.), Julius H. Schoeps (Hrsg.)
EPUB
0,00 €
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / 20. und 21. Jahrhundert
Beschreibung
Mit dem Mut der Verzweiflung begannen jüdische Kämpfer im April 1943 ihren Aufstand im Warschauer Ghetto. Es war die bekannteste, aber nur eine von vielen jüdischen Widerstandsaktivitäten gegen die Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten. Der vorliegende Band widmet sich den unterschiedlichen Formen und Facetten des jüdischen Widerstandes, wie z.B. Partisanen-Kampf, Untergrundbewegung, Lageraufstände, Fluchthilfe und kultureller Widerstand.
Rezensionen
<br>
<em>Christoph Kopke in: DZOK-Mitteilungen Heft 66, 2017, S. 30</em>
"Es wird deutlich, dass auch die Geschichte des manchmal erfolgreichen, oft kühn und verzweifelt durchgeführten und allzu oft gebrochenen jüdischen Widerstands noch lange nicht zu Gänze erforscht und geschrieben ist. Weitere, notwendige Arbeiten werden allerdings an den in diesem Band versammelten Einzelstudien kaum vorbei können."
"Es wird deutlich, dass auch die Geschichte des manchmal erfolgreichen, oft kühn und verzweifelt durchgeführten und allzu oft gebrochenen jüdischen Widerstands noch lange nicht zu Gänze erforscht und geschrieben ist. Weitere, notwendige Arbeiten werden allerdings an den in diesem Band versammelten Einzelstudien kaum vorbei können."
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Jewish resistance, National Socialism, Europa, Jüdischer Widerstand, Europe, Nationalsozialismus