img Leseprobe Leseprobe

Kinderstube des Kapitalismus?

Monetäre Erziehung im 18. und 19. Jahrhundert

Sandra Maß

EPUB
0,00

De Gruyter Oldenbourg img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Neuzeit bis 1918

Beschreibung

Früh übt sich? Geld in den Händen von Kindern – als modernes Mittel in der sich entfaltenden kapitalistischen Ökonomie und als moralisch gefährliches Objekt – war im 18. Jahrhundert Anlass für erhebliche Auseinandersetzungen in Großbritannien und dem deutschsprachigen Raum.

Als Gegenstand von philanthropischen Reformideen, von popularisierenden Schriften zur Ökonomie, von Kinderbüchern und Schulreformern spielte Geld eine durchweg ambivalente Rolle – auch in Kindheitserinnerungen und Spielwaren. Das neue Verhältnis zwischen Kindheit und Geld war nicht auf die bürgerlichen Schichten begrenzt. Auch für Kinder aus Arbeiterfamilien wurden konkrete monetäre Erziehungsideale formuliert und soziale Praktiken eingeübt.

Die vorliegende Studie betrachtet die Geschichte des Kapitalismus aus der Seitenkulisse. Eng verknüpft mit historischen Gefühlskulturen, mit Zukunftskonzepten und mit Kindheitsvorstellungen entsteht dadurch eine Kulturgeschichte des Ökonomischen, die die Grenzen der herkömmlichen Kultur- und Wirtschaftsgeschichte überschreitet.


Rezensionen

<br><em>Margrit Schulte Beerbühl in: Historische Zeitschrift 307 (2018), 434-436</em></p> <p></p>
<p>"Insgesamt handelt es sich jedoch um eine sehr erkenntnisreiche Studie, die sich kritisch und reflektiert mit den Quellen und den methodischen Problemen auseinandersetzt, spannende Einblicke in die Kinderstube der monetären Erziehung gewährt und zugleich weitere Forschungsperspektiven eröffnet."
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Natur und Umwelt
Janis Nalbadidacis
Cover Natur und Umwelt
Janis Nalbadidacis
Cover Raumpolitik
Christopher Dell
Cover Raumpolitik
Christopher Dell
Cover Eduard von Knorr
Klaus Franken
Cover Der Feind vor der Haustür
Daniela Ahrens-Wimmer
Cover Der Feind vor der Haustür
Daniela Ahrens-Wimmer
Cover Werkstücke
Heide Dienst
Cover Deutsches Schifffahrtsarchiv 41, 2024
Deutsches Schifffahrtsmuseum

Kundenbewertungen

Schlagwörter

money, pedagogy, Cultural history, economics, Pädagogik, Geld, Kulturgeschichte, Ökonomie, Kindheit, childhood