Ecclesia est in re publica
Studien zur Kirchen- und Theologiegeschichte im Kontext des Imperium Romanum
Hanns Christof Brennecke
PDF
210,00 €
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Christentum
Beschreibung
Der Sammelband enthält dreizehn Aufsätze von Hanns Christof Brennecke, die zeigen, wie das Christentum der Kaiserzeit und der Spätantike in den Kontext des Imperium Romanum eingebettet ist. Das Themenspektrum reicht von den frühen Auseinandersetzungen zwischen Christentum und der paganen Welt über trinitätstheologische und christologische Fragen bis zu Analysen des syrischen Mönchtums. Die Aufsätze haben aufgrund ihrer detaillierten Quellenanalysen die Forschung nachhaltig beeinflusst.
Rezensionen
<br><em>S.W.J. Keough in: Ephemerides Theologicae Lovanienses 1/2008</em></p>
<p>"In sum, this exceptional book conveniently gathers together many important examples of Brennecke's enduring contributions to early Christian studies. Without a doubt this volume will enjoy a wide readership."
<p>"In sum, this exceptional book conveniently gathers together many important examples of Brennecke's enduring contributions to early Christian studies. Without a doubt this volume will enjoy a wide readership."
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Spätantike, Dogmengeschichte, Church and society, Church history, History of dogma, Roman Empire, Monasticism, Römische Kaiserzeit, Christentum, Römisches Reich