img Leseprobe Leseprobe

Als Freud das Meer sah

Essay

Georges-Arthur Goldschmidt

EPUB
9,99

FISCHER E-Books img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Beschreibung

Ein wunderbares Buch über die Sprache, die wie der Blutkreislauf unsere Existenz durchzieht. Goldschmidt, der gebildetste und feurigste Vermittler zwischen Frankreich und Deutschland, schreibt auf erstaunliche Weise über das Leben in zwei Sprachen und das Übersetzen. Leidenschaftlich und spannend öffnet er die Bedeutungsräume zwischen den beiden Sprachen, in dem Wissen, dass sich hinter dem Gesagten ungeahnte Kostbarkeiten verbergen. »Ein verblüffendes Buch über die Sprache« Peter von Matt

Weitere Titel von diesem Autor
Georges-Arthur Goldschmidt
Georges-Arthur Goldschmidt
Georges-Arthur Goldschmidt
Georges-Arthur Goldschmidt
Georges-Arthur Goldschmidt
Georges-Arthur Goldschmidt
Georges-Arthur Goldschmidt
Georges-Arthur Goldschmidt
Georges-Arthur Goldschmidt
Georges-Arthur Goldschmidt
Georges-Arthur Goldschmidt
Georges-Arthur Goldschmidt
Georges-Arthur Goldschmidt
Georges-Arthur Goldschmidt
Georges-Arthur Goldschmidt
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Einheit des Faches - Vielfalt der Perspektiven
Sverrisdottir Oddny Sverrisdottir
Cover Joan Fuster Aphorismen
Fuster Joan Fuster
Cover Joan Fuster Aphorismen
Fuster Joan Fuster

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Flucht, Literatur, Anspruchsvolle Literatur, Sprache, Linguistik, Exil, Gedanken, Sigmund Freud, Sprachanalyse, Psychoanalyse, Deutschland, Frankreich, Georges-Arthur Goldschmidt, Überleben, Verständigung