img Leseprobe Leseprobe

Luthers Bibel

Geschichte einer feindlichen Übernahme

Karl-Heinz Göttert

EPUB
14,99

FISCHER E-Books img Link Publisher

Sachbuch / Philosophie, Religion

Beschreibung

Kein Buch wurde häufiger übersetzt als die Bibel; sie existiert in 2817 Sprachen. Karl-Heinz Göttert erzählt in seinem unglaublich spannenden Buch ›Luthers Bibel. Geschichte einer feindlichen Übernahme‹ nun die Geschichte dieser Übersetzungen. Von den Fragen nach den hebräischen und griechischen »Originalen« über die Septuaginta und die Vulgata zeigt er, wie die Bibelübersetzungen die Sprachen prägten, die Kultur beeinflussten und mit welchen Strategien die Übersetzer ihre Theologie durchzusetzen versuchten – bis zur Jahrtausendübersetzung Luthers, die den Prozess der christlichen Vereinnahmung der heiligen Schriften der Juden auf den Gipfel treibt. Nebenbei zeigt sich, wie die Übersetzung der Bibel unsere Vorstellungen von Kritik und Aufklärung, Treue und Fälschung, Rationalität und dem, was Sprache leisten kann, entscheidend geprägt hat.

Weitere Titel von diesem Autor
Karl-Heinz Göttert
Karl-Heinz Göttert
Karl-Heinz Göttert
Karl-Heinz Göttert
Karl-Heinz Göttert
Karl-Heinz Göttert
Karl-Heinz Göttert
Karl-Heinz Göttert
Karl-Heinz Göttert
Karl-Heinz Göttert
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Außenseiter
Ralf Konersmann
Cover 101 christliche Gebete
Heinz-Peter Baltes
Cover Ozean von Nektar
Geshe Kelsang Gyatso
Cover Wie wir Mensch werden
Michael von Brück
Cover Wie wir Mensch werden
Michael von Brück
Cover Wege des Himmels
Gerrit Feuerwasser
Cover Vom Leben und vom Sterben
Gerrit Feuerwasser
Cover Über die Wege Gottes
Gerrit Feuerwasser

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Neue Zürcher Bibel, Septuaginta, Wörtlichkeit, Interlinearversion, Evangeliar, Scholastik, Tischreden, Vulgata, Buchdruck, Rabbinerbibel, Bibelgesellschaft, Zweites Vatikanisches Konzil, Perikope, Redaktor, Gnadenlehre, Konzil, Schweizerbibel, Textkritik, Pergament, Wenzelsbibel, Echter-Bibel, Codex, Einheitsübersetzung, Herder-Bibel, Humanismus, Armenbibel, Nachdruck, Monotheismus, Übersetzungstheorie, Makkabäer, King James Bible, Reformation, Talmud, Basis Bibel, Doketismus, Wittenberg, Gideonbund, Apokalypse, Jesaja-Rolle, Schriftsinn, Aufklärung, Historienbibel, Häresie, Wertheimer Bibel