img Leseprobe Leseprobe

Der schwarzweiße Storch

Eine Reise durch norddeutsche Sagen und Legenden, verwoben mit poetischer Mystik und philosophischer Tiefe

Jodocus Donatus Hubertus Temme

EPUB
1,99

Good Press img Link Publisher

Belletristik / Märchen, Sagen, Legenden

Beschreibung

In "Der schwarzweiße Storch" entführt Jodocus Donatus Hubertus Temme die Leser in eine eindrucksvolle Erzählung, die zwischen Fiktion und Realität oszilliert. Mit einem literarischen Stil, der von präziser Beobachtung und tiefem Verständnis für Natur und Mensch geprägt ist, entfaltet sich eine vielschichtige Geschichte, die die Symbolik des Storchs als Bote von Glück und Unglück aufgreift. Temmes Prosa ist reich an anschaulichen Beschreibungen und fesselnder Psychologie, was das Buch sowohl literarisch als auch emotional tiefgründig macht, in einem Kontext, der auf die zeitgenössischen Strömungen des 19. Jahrhunderts anspielt. Jodocus Donatus Hubertus Temme, ein vielseitiger Autor und bedeutender Vertreter der deutschen Literatur, ist bekannt für seine sensiblen Darstellungen des ländlichen Lebens und seiner tiefen Verwurzelung in der deutschen Natur. Aufgewachsen in einer Zeit, in der die industrielle Revolution das ländliche Bild veränderte, spiegelt "Der schwarzweiße Storch" diese Spannungen wider und zeigt Temmes Bestreben, das Wesen der Menschlichkeit im Angesicht von Veränderungen zu erfassen. Sein Engagement für die Natur und das traditionelle Leben prägt seine schriftstellerische Identität und motiviert die Erzählung. Leser, die ein Interesse an der Verbindung von Mensch und Natur sowie an psychologischen Charakterstudien haben, werden in Temmes Werk eine reiche und vielschichtige Lektüre finden. "Der schwarzweiße Storch" bietet nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern auch eine tiefgehende Reflexion über die Konflikte zwischen Tradition und Moderne. Dieses Buch ist eine Einladung, über das eigene Verhältnis zur Umwelt nachzudenken und sich den Herausforderungen des Wandels zu stellen.

Weitere Titel von diesem Autor
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Märchen
Christoph Martin Wieland
Cover Gudrun und Beowulf
Erik Schreiber
Cover Dietrich von Bern
Erik Schreiber
Cover HELDEN
Gernot Blümel
Cover Das Licht der Liebe
Klaus Rosellen
Cover Der Edelsteinblick
Sylvia Geiselhart
Cover Geschichte des Prinzen Biribinker
Christoph Martin Wieland
Cover Umbra 03
Sabina S. Schneider
Cover Umbra 01
Sabina S. Schneider
Cover Schwingen aus Glas
Hans Oberleithner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Märchen, 19. Jahrhundert, magische Wesen, Folklore, Erzählkunst, deutsche Mythen, Romantik, Stimmungsvoll, philosophische Bedeutung, Natur der Wirklichkeit