Georg Simmel: Zur Psychologie des Geldes
Georg Simmel
* Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Soziologie
Beschreibung
Georg Simmels Werk 'Zur Psychologie des Geldes' ist ein faszinierender Einblick in die soziologische und psychologische Perspektive des Geldes. Simmel erforscht die tiefgreifende Rolle, die Geld in unserer Gesellschaft spielt, und untersucht dabei Themen wie Macht, Beziehungen und Individualität. Sein analytischer Stil und seine präzisen Beobachtungen machen dieses Buch zu einem Meisterwerk der Soziologie des Geldes. Mit seiner scharfen Intelligenz und seinem tiefen Verständnis für soziale Prozesse beleuchtet Simmel die psychologischen Mechanismen hinter unserem Umgang mit Geld auf eine einzigartige und aufschlussreiche Weise. In einer Zeit des rasanten sozialen Wandels bleibt Simmels Werk relevant und inspirierend für Leser aller Disziplinen.
Kundenbewertungen
Soziale Interaktion, Komplexe Auswirkungen, Deutscher Philosoph, Abstraktes Konzept, Analytische Philosophie, Soziologische Phänomene, Geldpsychologie, Wissenschaftliche Auseinandersetzung, Tiefgründiges Verständnis, Soziologie