img Leseprobe Leseprobe

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

Ein Gründungsdokument der modernen Medientheorie

Walter Benjamin

EPUB
1,99

DigiCat img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sonstiges

Beschreibung

In "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" untersucht Walter Benjamin die Auswirkungen der technischen Reproduzierbarkeit auf die Kunst und ihre Wahrnehmung. Der Text ist eine grundlegende Auseinandersetzung mit dem Wandel des Kunstwerks im Kontext der modernen Medien- und Massenkultur. Benjamin entfaltet seine Argumentation in einem klaren, analytischen Stil, der von philosophischen Reflexionen und historischen Kontextualisierungen durchzogen ist. Die zentrale These, dass die Reproduzierbarkeit den Aura-Begriff des Kunstwerks untergräbt, führt zu tiefen Einsichten über Authentizität, Originalität und die gesellschaftlichen Funktionen von Kunst in der Massenkultur. Walter Benjamin (1892-1940) war ein deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Literaturwissenschaftler, dessen Denken stark von der Frankfurter Schule und dem Marxismus geprägt war. Mit seiner kritischen Perspektive auf bewusste und unbewusste gesellschaftliche Strukturen protestierte er gegen die Massenkultur und deren Einfluss auf das Kunstverständnis seiner Zeit. Sein Werk entstand in einer Epoche des Umbruchs, in der technologische Innovationen und politische Turbulenzen das kulturelle Leben maßgeblich beeinflussten. Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Kunst, Technik und Gesellschaft interessieren. Benjamins scharfsinnige Analysen fördern ein tieferes Verständnis der heutigen Kulturproduktion und regen zur Reflexion über den Wert und die Funktion von Kunst in einer digitalisierten Welt an. Ein Muss für Kunstliebhaber, Kulturanalytiker und Philosophen.

Weitere Titel von diesem Autor
Walter Benjamin
Walter Benjamin
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Die Gilbert Cats
Sibylle Gillabert
Cover Du bist mein Superstar
Sibylle Gillabert
Cover Sammeln und Präsentieren
Tiroler Landemuseen-Betriebsgesellschaft

Kundenbewertungen

Schlagwörter

technische Reproduzierbarkeit, Walter Benjamin, 20. Jahrhundert, Film und Fotografie, Kunsttheorie, Kulturelle Identität, Kunstkritik, Massenmedien, Ästhetische Reflexion, Moderne Kunst