img Leseprobe Leseprobe

Die Akkumulation des Kapitals (Alle 3 Bände)

Ein Beitrag zur ökonomischen Erklärung des Imperialismus

Rosa Luxemburg

EPUB
1,99

DigiCat img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Volkswirtschaft

Beschreibung

In "Die Akkumulation des Kapitals" analysiert Rosa Luxemburg den kapitalistischen Prozess der Akkumulation und dessen soziale sowie ökonomische Bedingungen. Ihre kritische Auseinandersetzung mit der Marxschen Theorie der Wertschöpfung verbindet scharfsinnige ökonomische Analysen mit einer breiten historischen Perspektive. Die drei Bände bieten eine tiefgreifende Reflexion über den Widerspruch zwischen der kapitalistischen Produktion und dem gesellschaftlichen Bedarf und werfen somit grundlegende Fragen zur Nachhaltigkeit des Kapitalismus auf. Luxemburgs einprägsamer Stil und ihre klare Argumentation machen komplexe ökonomische Zusammenhänge für ein breites Publikum zugänglich. Rosa Luxemburg, eine der bedeutendsten Theoretikerinnen der Sozialdemokratie und eine vehemente Kritikerin des Kapitalismus, schöpft aus ihrer eigenen politisch-ökonomischen Aktivität und dem zeitgenössischen Diskurs. Ihr Engagement in den Arbeiterbewegungen und tiefes Verständnis für die Strukturen der Herrschaft und Ausbeutung prägen ihre Argumentation. Diese Werke sind das Resultat ihrer lebenslangen Suche nach der Wahrheit über das kapitalistische System und seiner sozialistischen Alternativen. "Die Akkumulation des Kapitals" ist ein entscheidendes Werk für alle, die die Mechanismen des Kapitalismus verstehen und die reformativen Worte Luxemburgs für eine gerechtere Gesellschaft schätzen wollen. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für Akademiker, Studierende und politische Aktivisten, die die dynamischen und oft turbulenten Strömungen der modernen Ökonomie nachvollziehen möchten.

Weitere Titel von diesem Autor
Rosa Luxemburg
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wirtschaftswissenschaften
Michael von Prollius

Kundenbewertungen

Schlagwörter

koloniale Herrschaft, imperialistische Wirtschaft, Kapitalakkumulation, Rosa Luxemburg, gesellschaftliche Ausbeutung, ökonomische Konzepte, marxistische Theorie, historische Analyse, Wirtschaftsanalyse, kritische Ökonomie