img Leseprobe Leseprobe

Grundzüge der Philosophie

Elementa Philosophiae

Thomas Hobbes

EPUB
1,99

DigiCat img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

In "Grundzüge der Philosophie" entfaltet Thomas Hobbes seine visionären Ideen über den Naturzustand des Menschen, die Ursprünge der Gesellschaft und die Notwendigkeit einer starken zentralen Autorität. Hobbes' markanter, analytischer Stil kombiniert prägnante Argumentation mit einer tiefen philosophischen Reflexion, die die grundlegenden Fragen des menschlichen Zusammenlebens beleuchtet. Sein Werk ist nicht nur ein philosophisches Manifest, sondern auch ein Spiegel der politischen Wirren seiner Zeit, die ihn zur Formulierung seiner Theorien über den Gesellschaftsvertrag und die staatliche Gewalt anregten. Thomas Hobbes, ein bedeutender Denker des 17. Jahrhunderts, war Zeuge von politischen Umwälzungen, die seine Ansichten über Macht und Ordnung prägten. Geboren in einer turbulenten Zeit, wo der Bürgerkrieg in England wütete, erlebte er die Fragilität menschlicher Beziehungen und die Bedrohungen anarchischer Strukturen. Diese Erfahrungen motivierten ihn, fundierte philosophische Konzepte zu entwickeln, die bis heute in den Bereichen Politikwissenschaft und Ethik von Relevanz sind. "Grundzüge der Philosophie" ist ein unerlässliches Werk für jeden, der die Wurzeln moderner politischen Theorie verstehen möchte. Hobbes' tiefgreifende Analysen laden den Leser ein, sowohl historische als auch zeitgenössische Fragen der menschlichen Natur und der politischen Ordnung zu reflektieren, wodurch das Buch ein wertvolles Gut für Philosophen, Historiker und politisch Interessierte darstellt.

Weitere Titel von diesem Autor
Thomas Hobbes
Thomas Hobbes
Thomas Hobbes
Thomas Hobbes
Thomas Hobbes
Thomas Hobbes
Thomas Hobbes
Thomas Hobbes
Thomas Hobbes
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Essays zur Weltkrise
Jochen Kirchhoff
Cover Freiheitswahn
Hamid Reza Yousefi
Cover Die Erotik
Georges Bataille
Cover Jiddu Krishnamurti
Gabriele Ebert
Cover Gedanken-Impulse
Bernhard P. Wirth
Cover Über die Malerei
Gilles Deleuze
Cover Grundlos frei
René Kornas
Cover Was kostet uns die Freiheit
Alexander Max Wilhelm Meyer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Menschliche Natur, Kritik der Menschheit, 17. Jahrhundert, Absolutismus, Politische Philosophie, Philosophisches Werk, Gesellschaftsvertrag, Reflexion über Gesellschaft, Souveräne Macht, Einflussreiche Denker