img Leseprobe Leseprobe

An heiligen Wassern

Roman aus dem schweizerischen Hochgebirge

Jakob Christoph Heer

EPUB
1,99

DigiCat img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / ÷kologie

Beschreibung

In "An heiligen Wassern" entfaltet Jakob Christoph Heer die tiefgreifenden Gräben zwischen Mensch und Natur sowie zwischen Spiritualität und materiellem Leben. Der Roman, geprägt von einem eindringlichen, poetischen Stil, entführt die Leser in eine Welt, in der die Urkräfte der Natur und die inneren Konflikte seiner Protagonisten auf faszinierende Weise miteinander verwoben sind. Heers geschickte Verwendung von Metaphern und Symbolik verleiht dem Text eine zeitlose Qualität, die sowohl romantische als auch realistische Strömungen der Literatur des 19. Jahrhunderts aufgreift und damit einen einzigartigen literarischen Kontext schafft. Jakob Christoph Heer, ein bedeutender Schweizer Schriftsteller, zeichnet sich durch seine Leidenschaft für die Natur und seine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen aus. Sein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche und die Spiritualität, geprägt von seiner eigenen Lebenserfahrung und den Herausforderungen seiner Zeit, fließen harmonisch in die Erzählung ein. Diese Hintergründe verleihen dem Buch eine Authentizität und Tiefe, die den Leser zum Nachdenken anregt. "An heiligen Wassern" ist mehr als nur ein Roman; es ist eine Einladung, die eigenen Beziehung zur Natur und zu den heiligen Aspekten des Lebens zu hinterfragen. Für Leser, die an philosophischen Fragestellungen interessiert sind und sich auf eine emotionale Reise einlassen möchten, ist dieses Werk von Heer ein unverzichtbares literarisches Erlebnis.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Seeökosysteme
Walter Geller
Cover Seeökosysteme
Michael Hupfer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

poetische Erzählweise, traditionelle Folklore, 19. Jahrhundert, Schweizer Alpen, menschliche Existenz, Landschaftsbeschreibung, kulturelle Identität, Heimatsroman, Naturbeobachtung, introspektive Charaktere