img Leseprobe Leseprobe

DICKENS: Sämtliche Romane & Novellen

Oliver Twist, Der Weihnachtsabend, David Copperfield, Klein-Dorrit, Das Geheimnis des Edwin Drood, Nikolas Nickleby, Eine Geschichte aus zwei Städten, Kein Durchgang

Charles Dickens

EPUB
1,99

e-artnow img Link Publisher

Belletristik / Hauptwerk vor 1945

Beschreibung

Diese außergewöhnliche Sammlung vereint das umfassende erzählerische Schaffen des großen viktorianischen Schriftstellers in all seiner Vielseitigkeit und sprachlichen Brillanz. Wer sich auf die Reise durch sein Werk begibt, entdeckt nicht nur eine Fülle charmanter Figuren, sondern auch packende Gesellschaftskritik und unvergessliche Szenarien, die bis heute Leserinnen und Leser in ihren Bann ziehen. Eines der bekanntesten Beispiele für den unvergleichlichen Stil ist die berührende Geschichte von "Oliver Twist". Hier schildert der Autor das entbehrungsreiche Dasein eines Waisenjungen in den dunklen Gassen Londons, wobei zugleich die Missstände in Armenhäusern und die eiskalte Brutalität der Unterwelt offengelegt werden. Ebenso eindrucksvoll ist "Der Weihnachtsabend", eine herzerwärmende Parabel über den Geizhals Scrooge, dem die Geister der Weihnacht die Augen für Mitgefühl und Nächstenliebe öffnen. In "Nikolas Nickleby" wird die Korruption an Internaten schonungslos enthüllt, während zugleich die Kraft von Freundschaft und Loyalität erstrahlt. Mit "Eine Geschichte aus zwei Städten" taucht man in die Zeit der Französischen Revolution ein, wo der Kampf um Freiheit und Gerechtigkeit das Leben der Figuren in London und Paris auf dramatische Weise miteinander verbindet. "David Copperfield" wiederum gilt als äußerst persönliches Werk und beschreibt den Werdegang des sympathischen Protagonisten, der sich trotz zahlreicher Rückschläge zu einem selbstbewussten Mann entwickelt. Hier verschmelzen autobiografische Elemente mit einem scharfen Blick auf Ungerechtigkeiten und Abgründe der Gesellschaft. Wer sich für feine Ironie und einfühlsame Beobachtungen begeistert, wird auch in "Klein-Dorrit" fündig, das das Geflecht von Armut und Reichtum, von Gefängnismauern und Freiheit eindrucksvoll entlarvt. Voller Spannung präsentiert sich "Das Geheimnis des Edwin Drood", das unvollendet blieb und bis heute Raum für Spekulationen und Theorien bietet. Dort treffen rätselhafte Figuren auf düstere Hintergründe und erzeugen eine geheimnisvolle Atmosphäre, die die Leserschaft förmlich in den Seiten gefangen hält. Abgerundet wird dieses gewaltige Panorama mit "Schwere Zeiten", einer schonungslosen Kritik an den tristen Auswüchsen der Industrialisierung und der Vernachlässigung menschlicher Bedürfnisse. Wie in all seinen Geschichten verbindet der Autor hier treffende Sozialkritik mit zutiefst menschlichen Schicksalen. Ob dramatisch, humorvoll oder nachdenklich – jedes Werk in dieser Kollektion erzählt von Menschen, die gegen Ungerechtigkeiten kämpfen und die Hoffnung niemals aufgeben. Dabei spiegeln die Romane und Novellen nicht nur die Epoche des 19. Jahrhunderts wider, sondern berühren zeitlose Themen wie Moral, Mitgefühl und Menschlichkeit. Wer sich auf diese Lektüre einlässt, taucht ein in ein faszinierendes literarisches Universum voller Wärme, Weisheit und unvergesslicher Figuren.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Bleakhaus, Doktor Marigold, Martin Chuzzlewit, Nicht aus noch ein, Der Behexte und der Pakt mit dem Geiste, Der Kampf des Lebens, Kein Durchgang, Dombey und Sohn, Schwere Zeiten, Die Silvester-Glocken, Das Heimchen am Herde, Barnaby Rudge, Die Geschichte des Schuljungen, Unser gemeinsamer Freund, Große Erwartungen