Social Media: Fluch Oder Segen?
Marcus Schüßler
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sozialwissenschaften allgemein
Beschreibung
Eine Ära der Vernetzung und ihrer Herausforderungen Nie zuvor war die Welt so stark miteinander verbunden wie heute. Mit mehr als 4,9 Milliarden Nutzern weltweit (Stand 2025) ist Social Media nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern ein prägender Bestandteil des täglichen Lebens. Es ist unser Fenster zur Welt – und gleichzeitig ein Spiegel unserer Gesellschaft. Social Media hat viele positive Veränderungen gebracht: Es ermöglicht uns, mit Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt zu bleiben, Wissen zu teilen und sogar politische Bewegungen voranzutreiben. Doch diese Technologie hat auch eine dunkle Seite. Sie beeinflusst unsere psychische Gesundheit, manipuliert unsere Wahrnehmung von Realität und untergräbt sogar demokratische Prozesse. Dieses Buch untersucht umfassend die Mechanismen hinter Social Media, beleuchtet seine psychologischen, sozialen und politischen Auswirkungen und bietet Ansätze für einen bewussteren Umgang mit diesen Plattformen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis der Chancen und Risiken zu vermitteln, die mit Social Media verbunden sind – und Wege aufzuzeigen, wie wir die Kontrolle über diese Technologie zurückgewinnen können.
Kundenbewertungen
social, media