img Leseprobe Leseprobe

Die resiliente Gesellschaft

Wie wir künftige Krisen besser meistern können - Gewinner des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2021.

Markus K. Brunnermeier

EPUB
4,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Aufbau Digital img Link Publisher

Sachbuch / Politik

Beschreibung

Gewinner des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2021

Markus Brunnermeier zeigt in seinem visionären Buch, wie die Gesellschaft nach der Coronakrise mehr Resilienz aufbauen kann. Für eine Welt, in der jeder Einzelne, aber auch ganze Gesellschaften nach Krisen zurückfedern, und für eine Welt, in der resiliente Fiskal-, Geld- und Klimapolitik uns auf kommende Herausforderungen vorbereiten.

»Ein wahres Big-Idea-Buch über die Zukunft!« Robert Shiller, Wirtschaftsnobelpreisträger  

»Markus Brunnermeier ist einer der großen Finanzökonomen unserer Zeit. Sein Buch sollte jeder gelesen haben, der sich an der gesellschaftlichen Debatte über den richtigen Kurs der Politik in einer verworrenen Zeit beteiligen möchte.«  Hans-Werner Sinn​

»Erhellend, klar und fesselnd.« Gillian Tett, Financial Times

Weitere Titel von diesem Autor
Markus K. Brunnermeier
Markus K. Brunnermeier

Kundenbewertungen

Schlagwörter

WHO, Corona-Virus, EU, CureVac, Lockdown, Resilienz, Corona-Krise, Moderna, Nassim Taleb, Ökonomie, Verhaltensökonomie, Long Covid, BioNTech, Wirtschaftsnobelpreis, Impfstoffe, Kahnemann, Inflation, COVAX, COVID-19, Schulden, Hans-Werner Sinn, Weltwirtschaft, Krise, Astra Zeneca